Blog-Layout

Weihnachtsmarkt 2024 (07.12.2024)

8. Dezember 2024
30. März 2025
Dernbach. Am vergangenen Wochenende fand ein erfolgreicher Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände des HSF Dernbach statt. Viele engagierte Mitglieder kamen zusammen, um den Platz für die bevorstehenden Turniere vorzubereiten. Mit viel Einsatz und Teamgeist wurde im und um die Hütte gründlich gereinigt und Unkraut entfernt. Die Materialhütten wurden neu sortiert und die Geräte in einen optimalen Zustand versetzt. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten erstrahlt der Platz nun wieder in neuem Glanz und ist bereit für die kommende Turnier-Saison. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass unser Gelände so einladend aussieht! Das nächste Turnier steht bereits in den Startlöchern: Am 26. April 2025 findet das erste Turnierhundesport-Turnier des Jahres an. Meldungen sind über die Homepage möglich. Es gilt die aktuelle THS-Prüfungsordnung. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
20. März 2025
Alltags-Training im FOC in Montabaur (19.03.2025) Dernbach. Am gestrigen Mittwoch, 19. März 2025 fanden sich Mensch-Hunde-Teams aus allen Gruppen und Abteilungen des HSF Dernbach e.V. zum gemeinsamen Alltags-Training im FOC Outlet in Montabaur ein. In gemeinsamer Runde ging es vom Parkplatz einmal quer durch das FOC. Immer unterbrochen durch Übungen für Mensch und Hund. Die Teams musste an der ersten Station um die anderen Teilnehmer herum laufen. An der nächsten Station gingen nur noch die Menschen um die Hundegruppe herum – die Hunde durften auf ihren Menschen warten. Zu guter Letzt durfte auch ein kurzer Ausflug in eines der Geschäfte nicht fehlen. Durch dieses Alltags-Training mit den unterschiedlichen Übungen wurde wieder einmal das Vertrauen gefördert und die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessert.
17. März 2025
Gelungenes Turnierhundesport-Seminar mit Sybille Baumgarten am 15./16.03.2025 Dernbach. Am Wochenende des 15./16. März 2025 fand auf dem Hundeplatz des HSF Dernbach e.V. ein spannendes und lehrreiches Turnierhundesport-Seminar statt. 11 Mensch-Hunde-Teams der THS-Abteilung des Vereins durften sich unter den kritischen Augen der erfahrenen Trainerin Sybille Baumgarten intensiv mit den Themen "Unterordnung" und "Gerätetraining" auseinandersetzen. Baumgarten brachte dabei wertvolle Impulse ein, sodass die Trainingseinheiten gezielt und effektiv gestaltet werden konnten. Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück am üppigen Buffet. Danach folgten Trainingseinheiten in der Unterordnung. Mittags wurden die Teilnehmer bestens durch die Hüttencrew des Vereins verköstigt. Am Nachmittag standen dann weitere Trainingseinheiten an.  Unterordnung als eines der Schwerpunktthemen des Seminars Die Unterordnung ist für jedes Turnierhundesportteam grundlegend. Die klare und präzise Kommunikation zwischen Mensch und Hund war im Seminar zu erarbeiten. Baumgarten betonte dabei die korrekte Haltung und die genaue Ausführung von Kommandos und gab Impulse, wie man die Bindung im Mensch-Hunde-Team für einen erfolgreichen Wettkampf nutzen kann. Im Seminar wurden dafür spezifische Übungen durchgeführt. Baumgarten zeigte dabei, wie kleine Verbesserungen eine große Wirkung zeigen können. Gerätetraining: Das Ziel ist der Weg Das zweite große Thema des Seminars war das Gerätetraining. Hierbei lag der Fokus der zwei Tage auf den Hürden- und den Slalom-Läufen. Baumgarten ging auf die richtige Technik bei der Durchführung der Läufe ein und gab auch hier wertvolle Tipps, wie das jeweilige Mensch-Hunde-Team sicher und erfolgreich durch den Lauf kommt. Jedes Team wurde dabei individuell betrachtet. Zunächst mussten die Hundeführer*innen alleine auf den Parcours. Später dann auch mit Hund. Baumgarten analysierte die Technik und gab maßgeschneiderte Verbesserungsvorschläge. Fazit: Ein rundum gelungenes Seminarwochenende Das Seminar mit Sybille Baumgarten war eine sehr gute Gelegenheit, sich intensiv mit den beiden Schwerpunkten auseinanderzusetzen. Alle profitierten von der langjährigen Erfahrung von Baumgarten, welche sehr praxisnah und mit viel Expertise die Themen vermittelte. Aber auch die Gemeinsamkeit, das Lachen und der Spaß kamen nicht zu kurz. Wir danken Frau Sybille Baumgarten für den sehr guten fachlichen Input. Die Teilnehmer haben sehr viel für ihr persönliches Training mitnehmen können.
Mehr anzeigen
Share by: